Weltladen
Viechtach
Herzlich willkommen auf der Homepage des Viechtacher Weltladens!
Wir freuen uns, Sie auf unseren Seiten begrüßen zu dürfen und natürlich über Ihr Interesse für den Weltladen und für den Fairen Handel. Hier erfahren Sie Einiges über unsere Arbeit, über unsere Waren und über die Menschen, die diese herstellen.
Bildungsarbeit zum Globalen Lernen liegt uns sehr am Herzen. Sie ist eine der drei tragenden Säulen des Fairen Handels neben dem Verkauf und der politischen Kampagnenarbeit. Wir stellen Materialien zur Verfügung, gehen in Schulen und Bildungseinrichtungen und beantworten gerne Ihre Fragen dazu.
Und natürlich freuen wir uns auf Ihren Besuch! Sie finden uns in neuen, größeren Räumen in der Ringstraße 5 in Viechtach.
Weltladen Viechtach
Ringstr. 5
94234 Viechtach
Tel: 09942-9052054
Fax: 09942-9055395
email: WLViechtach@sidew.de
Montag | 09:00 | - | 12:00 Uhr | ||||
Dienstag | 09:00 | - | 12:00 Uhr | und | 14:00 | - | 17:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 | - | 12:00 Uhr | ||||
Donnerstag | 09:00 | - | 12:00 Uhr | und | 14:00 | - | 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 | - | 12:00 Uhr | und | 14:00 | - | 17:00 Uhr |
Samstag | 09:00 | - | 12:00 Uhr |
- Service
Neben dem Verkauf beraten und unterstützen wir all diejenigen gerne, die sich für den Fairen Handel engagieren. Gerne stellen wir für Sie faire Geschenkkörbe zusammen.
Wir sind Mitorganisatoren des Caritativen Adventsmarktes am 1. Adventswochenende im Pfarrhof der Katholischen Kirchengemeinde.
An jedem 1. Samstag im Monat von 8 – 12 Uhr sind wir mit einem Verkaufsstand auf dem regionalen Bauernmarkt in Viechtach, im Hof des Gasthauses Kreuzberg vertreten.
- Führungen und Bildungsangebote
Für Ihren Pfarrgemeinderat, Frauenbund oder Seniorenkreis, für Ihre Firm- oder Konfirmationsgruppe oder Ihre Schulklasse bieten wir Informationen über den Fairen Handel an und eine Führung im Laden.
Geschenkkörbe und Gutscheine
Wir gestalten für Sie Geschenkkörbe nach Ihrer Wahl zu verschiedenen Anlässen. Sie wählen die Verpackung und den Inhalt, wir gestalten den Korb innerhalb eines Tages. Gerne können Sie auch einen eigenen Korb mitbringen.
Ein Geschenkgutschein, bei uns im Laden erworben, kann in allen Läden des Vereins eingelöst werden.
Unsere politische Kampagnenarbeit wird in den nächsten zwei Jahren das „große Ganze“ in den Blick nehmen: die sozial-ökologische Transformation. Dabei möchten wir an die Frage nach einem Guten Leben aus der Fairen Woche 2020 anknüpfen und mit Menschen darüber ins Gespräch kommen, welch grundlegenden Wandel es braucht, damit wir uns zu einer zukunftsfähigen (Welt-)Gesellschaft entwickeln können. Darüber hinaus möchten wir die nächsten zwei Jahre nutzen, um Weltläden auch gegenüber anderen Akteuren und Bewegungen als Akteure des Wandels stärker sichtbar zu machen.